Nasse und trockene Zutaten vermischen: Die trockenen Zutaten nach und nach zur Buttermischung geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren.
Kekse formen: Den Teig in kleine Kugeln (ca. 1 Esslöffel pro Kugel) formen und diese mit einem Abstand von ca. 5 cm auf das vorbereitete Backblech legen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen oder bis die Ränder fest, die Mitte aber noch weich ist.
Abkühlen: Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für eine köstliche Variante Ihrer Wienerstube-Kekse geben Sie ¼ Tasse fein gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse für mehr Knusprigkeit hinzu oder mischen eine Handvoll Schokoladenstückchen für zusätzliche Süße hinein. Wenn Sie einen würzigeren Geschmack bevorzugen, geben Sie mehr Zimt oder eine Prise Muskatnuss oder Nelken hinzu. Für einen weicheren Keks den Teig vor dem Backen 30 Minuten kühl stellen. Sie können die abgekühlten Kekse auch mit Puderzucker bestäuben, um ihnen eine dekorative Note zu verleihen. Um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass die Butter richtig weich ist, und verrühren Sie den Teig nicht zu stark, nachdem Sie das Mehl hinzugefügt haben.

Meine österreichische Oma hat das immer gemacht, als ich aufwuchs! Schmeckt auch heute noch selbstgemacht großartig!
la suite page suivant